Beschreibung
Besonders weiches Mehl vom Typ 00, speziell für Pizza. Garantiert knusprigen Teig und einen echt italienischen Pizzaboden. Für italienischen Pizzateig gibt es verschiedene, regional variierende Rezepte. Unserer Überzeugung nach besteht Pizzateig allerdings nur aus Mehl 1 kg, Wasser 0,5 l, Hefe, Salz und einem kleinen Schuss Olivenöl (Rezept siehe unten).
Zutaten: Weichweizenmehl 100% (potentiell allergene Substanz)
Pizzateig
- 1 kg Pizza-Mehl
- 1/2 lauwarmes Wasser
- 2-3 EL Olivenöl Bartolini
- 1 TL Meersalz
- eine Prise Zucker
- 10 g Trockenhefe
Zubereitung
Es empfiehlt sich die Zubereitung in einer Küchenmaschine mit Knethaken. Mehl mit der Hefe vermischen, das lauwarme Wasser und das Olivenöl, sowie etwas Meersalz und eine Prise Zucker (der Zucker dient als Nahrung für die Hefe, der Teig geht besser auf, funktioniert aber auch ohne) zugeben und alles mit der Küchenmaschine verarbeiten. Die Küchenmaschine spart Arbeit, aber keine Zeit. Der Teig sollte mindestens 15 Minuten kneten, bis er sich leicht vom Rand löst und eine seidige Konsistenz bekommt. Anschließend von Hand noch kurz kneten und in Form bringen, dann in eine bemehlte Schüssel geben, diese mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort zwei bis drei Stunden gehen lassen.
Beschreibung
Besonders weiches Mehl vom Typ 00, speziell für Pizza. Garantiert knusprigen Teig und einen echt italienischen Pizzaboden. Für italienischen Pizzateig gibt es verschiedene, regional variierende Rezepte. Unserer Überzeugung nach besteht Pizzateig allerdings nur aus Mehl 1 kg, Wasser 0,5 l, Hefe, Salz und einem kleinen Schuss Olivenöl (Rezept siehe unten).
Zutaten: Weichweizenmehl 100% (potentiell allergene Substanz)
Pizzateig
- 1 kg Pizza-Mehl
- 1/2 lauwarmes Wasser
- 2-3 EL Olivenöl Bartolini
- 1 TL Meersalz
- eine Prise Zucker
- 10 g Trockenhefe
Zubereitung
Es empfiehlt sich die Zubereitung in einer Küchenmaschine mit Knethaken. Mehl mit der Hefe vermischen, das lauwarme Wasser und das Olivenöl, sowie etwas Meersalz und eine Prise Zucker (der Zucker dient als Nahrung für die Hefe, der Teig geht besser auf, funktioniert aber auch ohne) zugeben und alles mit der Küchenmaschine verarbeiten. Die Küchenmaschine spart Arbeit, aber keine Zeit. Der Teig sollte mindestens 15 Minuten kneten, bis er sich leicht vom Rand löst und eine seidige Konsistenz bekommt. Anschließend von Hand noch kurz kneten und in Form bringen, dann in eine bemehlte Schüssel geben, diese mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort zwei bis drei Stunden gehen lassen.
Darauf achten wir
Nur Extra Vergine
Extra natives Olivenöl ist die höchste Qualitätsstufe von Olivenöl und wird durch die erste Kaltpressung von Oliven gewonnen. Dank besonders niedrigem Säuregehalt (weniger als 0,8%) behält es den größten Teil der gesunden Fettsäuren, Antioxidantien und Polyphenole bei.
Immer frisch
Im Gegensatz zu Wein, verdirbt Olivenöl schnell, wenn es zu lange gelagert wird. Wir legen daher Wert darauf, immer schnell die neuen Ernten liefern zu können.
Bester Geschmack
Wir bieten nur Produkte von höchster Qualität an, um polyphenolreiche, geschmacksintensive Olivenöle zu liefern, die das Beste ausdrücken, was ihre Herkunft zu bieten hat.
Bewertungen
Sie haben noch Fragen?
Dann beraten wir Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an unter 05574-94622 oder schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Ihr Mike Seeger



Was sie schon immer über Olivenöl wissen wollten (sich aber nicht zu fragen getraut haben)
Entdecken Sie unseren Olivenöl-Online-Kurs und erfahren Sie mehr über das wundervolle Lebensmittel Olivenöl.