Beschreibung
In der Acetaia in Albinea produziert Il Borgo del Balsamico seit 40 Jahren den echten Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP, das Pendant zum Balsamico di Modena. Neben den traditionellen Balsamessigen produziert Christina Crotti auch hervorragende Condimenti und – seit neuestem – auch zwei alles andere als einfache Weinessige: einen roten und einen weißen.
Der Weißweinessig aus italienischen Trauben reift in kleinen Fässern und hat neben der sauren (7% Säure) auch eine schöne fruchtige Komponente. Sehr sauber und rein kommt er daher und würzt Salate, Marinaden oder Mayonnaisen mit seinem typisch italienischen Essiggeschmack. Mein persönlicher Favorit unter den Weißweinessigen zum Endiviensalat.
Salatdressing für kräftige Blattsalate
- 1 EL Tinello Vino Bianco
- 4 EL Olivenöl Nativ Extra (z.B. Oilala Coratina)/alternativ 2 EL Olivenöl und 2 EL Gemüsefond
- 1 TL Wald- oder Thymianhonig
- 1 TL sehr fein gehackte Schalotten
- 1 Spritzer Sojasoße (nur Sojasoße bester Qualität, sonst lieber weglassen)
- Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Gut mit dem Schneebesen verrühren. Würzt kräftige Blatsalate wie Endivien, Radicchio, Chicoree oder Rauke.
Zutaten: Weißweinessig, enthält Sulfite*
*potentiell allergene Substanz
Beschreibung
In der Acetaia in Albinea produziert Il Borgo del Balsamico seit 40 Jahren den echten Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP, das Pendant zum Balsamico di Modena. Neben den traditionellen Balsamessigen produziert Christina Crotti auch hervorragende Condimenti und – seit neuestem – auch zwei alles andere als einfache Weinessige: einen roten und einen weißen.
Der Weißweinessig aus italienischen Trauben reift in kleinen Fässern und hat neben der sauren (7% Säure) auch eine schöne fruchtige Komponente. Sehr sauber und rein kommt er daher und würzt Salate, Marinaden oder Mayonnaisen mit seinem typisch italienischen Essiggeschmack. Mein persönlicher Favorit unter den Weißweinessigen zum Endiviensalat.
Salatdressing für kräftige Blattsalate
- 1 EL Tinello Vino Bianco
- 4 EL Olivenöl Nativ Extra (z.B. Oilala Coratina)/alternativ 2 EL Olivenöl und 2 EL Gemüsefond
- 1 TL Wald- oder Thymianhonig
- 1 TL sehr fein gehackte Schalotten
- 1 Spritzer Sojasoße (nur Sojasoße bester Qualität, sonst lieber weglassen)
- Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Gut mit dem Schneebesen verrühren. Würzt kräftige Blatsalate wie Endivien, Radicchio, Chicoree oder Rauke.
Zutaten: Weißweinessig, enthält Sulfite*
*potentiell allergene Substanz
Darauf achten wir
Nur Extra Vergine
Extra natives Olivenöl ist die höchste Qualitätsstufe von Olivenöl und wird durch die erste Kaltpressung von Oliven gewonnen. Dank besonders niedrigem Säuregehalt (weniger als 0,8%) behält es den größten Teil der gesunden Fettsäuren, Antioxidantien und Polyphenole bei.
Immer frisch
Im Gegensatz zu Wein, verdirbt Olivenöl schnell, wenn es zu lange gelagert wird. Wir legen daher Wert darauf, immer schnell die neuen Ernten liefern zu können.
Bester Geschmack
Wir bieten nur Produkte von höchster Qualität an, um polyphenolreiche, geschmacksintensive Olivenöle zu liefern, die das Beste ausdrücken, was ihre Herkunft zu bieten hat.
Bewertungen
Sie haben noch Fragen?
Dann beraten wir Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an unter 05574-94622 oder schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Ihr Mike Seeger



Was sie schon immer über Olivenöl wissen wollten (sich aber nicht zu fragen getraut haben)
Entdecken Sie unseren Olivenöl-Online-Kurs und erfahren Sie mehr über das wundervolle Lebensmittel Olivenöl.