Beschreibung
Ein Dressing aus Trebbiano-Weißweinessig und konzentriertem Traubenmost, das weniger Säure enthält als ein Balsamico die Modena, und deshalb die Bezeichnung Condimento erhält. Er besitzt eine feine Süße und erinnert geschmacklich an sein dunkles Vorbild. Er ist überall dort einzusetzen, wo ein Balsamico-Geschmack erwünscht ist, aber die dunkle Farbe stören würde. Beispielsweise in hellen Saucen und Marinaden, zu hellen Fonds, Kartoffelsalaten, zu weißem Fleisch oder Fisch. Ein elegantes, subtiles Würzmittel für Zubereitungen, die einen zarten Geschmack besitzen, und deren Süße-Säurespiel fein ausbalanciert werden soll.
Die geschützte Ursprungsbezeichnung IGP
Mit der geschützten Herkunft verbinden sich auch die Qualitätskriterien wie Herkunft und Sorten der Trauben, der rozentanteil des gekochten Traubenmostes, das Alter des Essigs, der zugesetzt werden darf und die Reifung in Holzfässern aus hochwertigem Holz. Die Mindestreifung sieht 60 Tage vor, die Säure muss mindestens 6% betragen.
Zutaten: Weißweinessig 69%, konzentrierter Traubenmost 31%, Antioxidationsmittel: E224, enthält Sulfite*
*potentiell allergene Substanz
Bio-Kontrollnummer Herkunftsland: IT-BIO-006 / 1241
Beschreibung
Ein Dressing aus Trebbiano-Weißweinessig und konzentriertem Traubenmost, das weniger Säure enthält als ein Balsamico die Modena, und deshalb die Bezeichnung Condimento erhält. Er besitzt eine feine Süße und erinnert geschmacklich an sein dunkles Vorbild. Er ist überall dort einzusetzen, wo ein Balsamico-Geschmack erwünscht ist, aber die dunkle Farbe stören würde. Beispielsweise in hellen Saucen und Marinaden, zu hellen Fonds, Kartoffelsalaten, zu weißem Fleisch oder Fisch. Ein elegantes, subtiles Würzmittel für Zubereitungen, die einen zarten Geschmack besitzen, und deren Süße-Säurespiel fein ausbalanciert werden soll.
Die geschützte Ursprungsbezeichnung IGP
Mit der geschützten Herkunft verbinden sich auch die Qualitätskriterien wie Herkunft und Sorten der Trauben, der rozentanteil des gekochten Traubenmostes, das Alter des Essigs, der zugesetzt werden darf und die Reifung in Holzfässern aus hochwertigem Holz. Die Mindestreifung sieht 60 Tage vor, die Säure muss mindestens 6% betragen.
Zutaten: Weißweinessig 69%, konzentrierter Traubenmost 31%, Antioxidationsmittel: E224, enthält Sulfite*
*potentiell allergene Substanz
Bio-Kontrollnummer Herkunftsland: IT-BIO-006 / 1241
Darauf achten wir
Nur Extra Vergine
Extra natives Olivenöl ist die höchste Qualitätsstufe von Olivenöl und wird durch die erste Kaltpressung von Oliven gewonnen. Dank besonders niedrigem Säuregehalt (weniger als 0,8%) behält es den größten Teil der gesunden Fettsäuren, Antioxidantien und Polyphenole bei.
Immer frisch
Im Gegensatz zu Wein, verdirbt Olivenöl schnell, wenn es zu lange gelagert wird. Wir legen daher Wert darauf, immer schnell die neuen Ernten liefern zu können.
Bester Geschmack
Wir bieten nur Produkte von höchster Qualität an, um polyphenolreiche, geschmacksintensive Olivenöle zu liefern, die das Beste ausdrücken, was ihre Herkunft zu bieten hat.
Bewertungen
Sie haben noch Fragen?
Dann beraten wir Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an unter 05574-94622 oder schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Ihr Mike Seeger



Was sie schon immer über Olivenöl wissen wollten (sich aber nicht zu fragen getraut haben)
Entdecken Sie unseren Olivenöl-Online-Kurs und erfahren Sie mehr über das wundervolle Lebensmittel Olivenöl.