Welche Bedeutung hat der Säuregrad?
Ein wichtiger Parameter zur Feststellung der Qualität ist der Anteil freier Fettsäuren (gemessen als Ölsäure je 100g). Grundsätzlich kann man sagen, je niedriger der Säuregrad, desto besser ist das Öl, obwohl es nur ein Faktor von vielen ist. Bei Nativem Olivenöl Extra ist der Höchstwert mit 0,8 festgelegt, bei nativem Olivenöl mit 2,0. Zeichnet ein Produzent sein Öl mit 0,5 aus, will er deutlich machen, dass er weit unter der EU-Höchstmarke liegt und will somit seine Qualität zum Ausdruck bringen. Allerdings muss er dann auch auf dem Etikett die Peroxide, Wachse und K-Werte angeben. Wirklich hochwertige Olivenöle Extra Nativ haben einen Säuregrad von unter 0,3.
Beliebte Produkte
-
Proverbio, BIO, Biozyklisch-vegan
Normaler Preis 20,32 EURNormaler PreisGrundpreis 40,64 € pro l23,90 EURVerkaufspreis 20,32 EURSale -
Balduccio BIO
Normaler Preis 26,45 EURNormaler PreisGrundpreis 52,90 € pro l -
Neue Ernte 2022: Frescolio 750 ml
Normaler Preis 30,95 EURNormaler PreisGrundpreis 41,27 € pro l -
Miscazzé BIO 0,5 Liter
Normaler Preis 24,45 EURNormaler PreisGrundpreis 48,90 € pro l
-
Beste Qualität
Alle Olivenöle müssen unsere strengen Qualitätsstandards erfüllen.
-
Zurückver-
folgbarkeitTransparent vom Olivenhain bis auf Ihren Teller.
-
Persönliche Beratung
Wir finden gemeinsam Ihr Olivenöl – rufen Sie uns einfach an.
-
Über 20 Jahre Erfahrung
Wir wissen Qualität und Geschmack zu erkennen, und lernen beständig dazu.