Beschreibung
Ernte 2022: Das erste frische Olivenöl ist da – ein Genuss für nur kurze Zeit*
- Ungefiltert und naturbelassen
- Frisch und fruchtig im Geschmack
- angenehme Schärfe und leichte Bitterkeit
- aus den Olivensorten Moresca, Biancolilla und Nocellara
Nur wenige Wochen lässt sich der frische, fruchtige Geschmack dieses frisch gepressten Olivenöls konservieren. Jetzt, nur wenige Tage nach der Ernte, kann man diesen unnachahmlichen Geschmack genießen. So, wie es aus dem Dekanter kommt, wird es abgefüllt und wartet auf die Genießer.
Im Herzen der Monti Iblei, im Südosten der Insel, steht die Ölmühle der Familie Cutrera. Das erste Öl, voll praller, frischer Aromen und ungefiltert ist ein Fest für die Olivenbauern. Es ist die Belohnung für ein arbeitsreiches Jahr, jedes Mal aufs Neue und immer wieder mit leichten Geschmacksvarianten. In ganz Italien, aber zuerst in Sizilien, versammeln sich die Ölmüller, Bauern und Mitarbeiter in der Mühle und träufeln gespannt das frische Olivenöl aufs Brot. Extra vergine, also jungfräuliches Öl – hier nimmt der Ausdruck einmal Gestalt an.
Das Frescolio, aus den Olivensorten Moresca, Biancolilla und Nocellara gepresst (Duft und feine Aromen kommen von der Biancolilla. Die beiden anderen Sorten verleihen dem Öl Körper.), ist jetzt von intensiver Frische, angenehmer Schärfe, leichter Bitterkeit und einer umwerfenden Frucht. Im Mund ist es samtig und schmeichelnd viskos. Für den puren Genuss reicht ein geröstetes Stück Brot; bei Cutrera streut man außerdem noch etwas geriebenen Berg-Oregano und Salz aus Trapani darauf, deshalb hat der Produzent ein Tütchen mit der Mischung an die Flasche gehängt.
Der intensive Geschmack des Öls passt übrigens auch sehr gut zu winterlichen Eintöpfen mit Gemüse- und Hülsenfrüchten, zu Zitrussalaten und als pikante Würze auf gegrilltem Fleisch. Das Öl sollte schnell verbraucht werden,da es frisch am Besten schmeckt.
*Da das Öl ungefiltert, also mit allen Trübteilen aus den Oliven und eventueller Restfeuchtigkeit abgefüllt ist, verändert sich der Geschmack recht schnell. Die Feuchtigkeit und die Trübteile aus den Pflanzenresten begünstigen die Oxidation, weshalb man dieses Öl innerhalb drei Monaten aufbrauchen sollte, um den ursprünglichen Genuss zu gewährleisten. Auch aus diesem Grund verkaufen wir unser kleines Kontingent dieses Öls nur wenige Wochen und solange der kleine Vorrat reicht. Dass man das Öl dunkel und nicht zu warm (aber keinesfalls im Kühlschrank) aufbewahren sollte, braucht nicht extra erwähnt zu werden, oder?
Beschreibung
Ernte 2022: Das erste frische Olivenöl ist da – ein Genuss für nur kurze Zeit*
- Ungefiltert und naturbelassen
- Frisch und fruchtig im Geschmack
- angenehme Schärfe und leichte Bitterkeit
- aus den Olivensorten Moresca, Biancolilla und Nocellara
Nur wenige Wochen lässt sich der frische, fruchtige Geschmack dieses frisch gepressten Olivenöls konservieren. Jetzt, nur wenige Tage nach der Ernte, kann man diesen unnachahmlichen Geschmack genießen. So, wie es aus dem Dekanter kommt, wird es abgefüllt und wartet auf die Genießer.
Im Herzen der Monti Iblei, im Südosten der Insel, steht die Ölmühle der Familie Cutrera. Das erste Öl, voll praller, frischer Aromen und ungefiltert ist ein Fest für die Olivenbauern. Es ist die Belohnung für ein arbeitsreiches Jahr, jedes Mal aufs Neue und immer wieder mit leichten Geschmacksvarianten. In ganz Italien, aber zuerst in Sizilien, versammeln sich die Ölmüller, Bauern und Mitarbeiter in der Mühle und träufeln gespannt das frische Olivenöl aufs Brot. Extra vergine, also jungfräuliches Öl – hier nimmt der Ausdruck einmal Gestalt an.
Das Frescolio, aus den Olivensorten Moresca, Biancolilla und Nocellara gepresst (Duft und feine Aromen kommen von der Biancolilla. Die beiden anderen Sorten verleihen dem Öl Körper.), ist jetzt von intensiver Frische, angenehmer Schärfe, leichter Bitterkeit und einer umwerfenden Frucht. Im Mund ist es samtig und schmeichelnd viskos. Für den puren Genuss reicht ein geröstetes Stück Brot; bei Cutrera streut man außerdem noch etwas geriebenen Berg-Oregano und Salz aus Trapani darauf, deshalb hat der Produzent ein Tütchen mit der Mischung an die Flasche gehängt.
Der intensive Geschmack des Öls passt übrigens auch sehr gut zu winterlichen Eintöpfen mit Gemüse- und Hülsenfrüchten, zu Zitrussalaten und als pikante Würze auf gegrilltem Fleisch. Das Öl sollte schnell verbraucht werden,da es frisch am Besten schmeckt.
*Da das Öl ungefiltert, also mit allen Trübteilen aus den Oliven und eventueller Restfeuchtigkeit abgefüllt ist, verändert sich der Geschmack recht schnell. Die Feuchtigkeit und die Trübteile aus den Pflanzenresten begünstigen die Oxidation, weshalb man dieses Öl innerhalb drei Monaten aufbrauchen sollte, um den ursprünglichen Genuss zu gewährleisten. Auch aus diesem Grund verkaufen wir unser kleines Kontingent dieses Öls nur wenige Wochen und solange der kleine Vorrat reicht. Dass man das Öl dunkel und nicht zu warm (aber keinesfalls im Kühlschrank) aufbewahren sollte, braucht nicht extra erwähnt zu werden, oder?
Darauf achten wir
Nur Extra Vergine
Extra natives Olivenöl ist die höchste Qualitätsstufe von Olivenöl und wird durch die erste Kaltpressung von Oliven gewonnen. Dank besonders niedrigem Säuregehalt (weniger als 0,8%) behält es den größten Teil der gesunden Fettsäuren, Antioxidantien und Polyphenole bei.
Immer frisch
Im Gegensatz zu Wein, verdirbt Olivenöl schnell, wenn es zu lange gelagert wird. Wir legen daher Wert darauf, immer schnell die neuen Ernten liefern zu können.
Bester Geschmack
Wir bieten nur Produkte von höchster Qualität an, um polyphenolreiche, geschmacksintensive Olivenöle zu liefern, die das Beste ausdrücken, was ihre Herkunft zu bieten hat.
Bewertungen
Sie haben noch Fragen?
Dann beraten wir Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an unter 05574-94622 oder schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Ihr Mike Seeger



Was sie schon immer über Olivenöl wissen wollten (sich aber nicht zu fragen getraut haben)
Entdecken Sie unseren Olivenöl-Online-Kurs und erfahren Sie mehr über das wundervolle Lebensmittel Olivenöl.