Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 26,45 € * | 52,90 € * / 1 Liter |
ab 6 | 23,80 € * | 47,60 € * / 1 Liter |
ab 12 | 22,48 € * | 44,96 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 20 Werktage
- Bestell-Nr.: 20026
Neue Ernte 2019 - Jetzt vorbestellen! (Lieferung erfolgt Anfang/Mitte Dezember)
Balduccio
Chefredakteur der Zeitschrift "Merum" produziert auf seinem Gut Balduccio in der Toskana dieses hervorragende Olivenöl. Dieser sehr gelungene Jahrgang riecht fruchtig nach geschnittenem Gras, Bittermandel, Artischocke und geröstetem Kaffee, und präsentiert sich im Geschmack typisch toskanisch: nach Kräutern und Radicchio, angenehm bitter und diesmal ordentlich scharf. Zwei Olivensorten, Frantoio (10%) und Moraiolo (90%), werden zu diesem Öl in einer modernen, und immer wieder nach neuesten Erkenntnissen aufgerüsteten, Ölmühle verarbeitet. Unter Luftausschluss und bei einer Temperatur von durchgehend 21°C. Das Öl wird unmittelbar nach der Pressung gefiltert.
Seit letztem Jahr hatte die "Familie Balduccio" beschlossen, Ihren Olivenbauern wesentlich mehr Geld als allgemein üblich für ausgezeichnete Qualität ihrer Oliven (aus kontrolliertem Anbau) zu bezahlen. Dies hat zur Folge, dass die Preise für das Balduccio nach oben korrigiert werden müssen aber auch, dass die Qualität des Öls sich noch steigern wird. Andreas März dazu: "Klar bringt unsere Entscheidung auch eine Verteuerung des Öls mit sich. Doch wir wollen nicht weiter unbeteiligt zusehen, wie immer mehr Olivenhaine vergammeln. Das Gras wächst unkontrolliert, im Sommer vertrocknet es, die Olivenbäume verstruppen. Alles brennt wie Zunder, wenn einer seinen Glimmstengel aus dem Autofenster wirft. Wenn es uns gelingt, ein paar Bauern dazu zu bewegen, ihre Bäume weiter zu bearbeiten, hat sich das Wagnis schon gelohnt."
Um die Verteuerung des Öls etwas abzufedern, bieten wir Vor- und Sammelbestellern ab sechs Flaschen einen Preisvorteil. Die so schon vorab bezahlten Rechnungsbeträge werden wir ebenfalls schon vorab an Balduccio überweisen. Dies macht es dem Hersteller leichter, auch die Olivenbauern fristgerecht zu bezahlen. Da noch nicht abzusehen ist, wie die Erntemenge ausfällt, empfehlen wir, Ihren Jahresvorrat möglichst bald zu bestellen. Die letzte Ernte war schon im Januar 2018 ausverkauft und unsere Bestellung für das Frühjahr wurde storniert, da kein Öl mehr zur Verfügung stand. Denn der Qualitätsstandard wird unbedingt eingehalten, Oliven von schlechter Qualität werden nicht verarbeitet. Aus diesem Grund, und weil die Erntemenge der Oliven 2019 nicht ausreichte, hat die Familie Balduccio - wie auch im schlechten Erntejahr 2014 - apulische Coratina-Oliven zu einem wunderbar aromatischen Olivenöl der Extraklasse verarbeitet. Dies Öl ist von der Qualität gleichzusetzen mit dem der toskanischen Ölsorten. Da wir nun selbst noch nicht wissen, wie viel Öl wir von welcher Charge bekommen, werden wir Ihre Bestellungen nach Eingang bearbeiten.
Zutaten: Natives Olivenöl Extra 100%
Die Analysenresultate des 2018er Öls (2019 folgt demnächst):
Die Analysenresultate des 2018er Öls:
Balduccio hat vier Abfüllungen des 2018er Öls bei Matura Analitica in Vinci analysieren lassen (Datum: 5/12/2018; Q-Code: 11/12/2018).
Halbliterflasche mit Losnummer 45/52-18
Freie Fettsäuren: 0,24%
Peroxidzahl: 4,60 meq O2/kg
Polyphenole: 709 mg/kg (nach doppelter Filterung)
Tocopherole: 229 mg/kg
Halbliterflasche mit Losnummer 47/52-18
Freie Fettsäuren: 0,27%
Peroxidzahl: 5,00 meq O2/kg
Polyphenole: 661 mg/kg (nach doppelter Filterung)
Tocopherole: 214 mg/kg
Halbliterflasche mit Losnummer 47/52-18 (Sonderabfüllung mit QR-Code)
Freie Fettsäuren: 0,22%
Peroxidzahl: 5,60 meq O2/kg
Polyphenole: 621 mg/kg (nach doppelter Filterung)
Tocopherole: 372 mg/kg (diese Zahl kann nicht stimmen! Wir haben das beim Labor beanstandet)
Halbliterflasche mit Losnummer 49/52-18
Freie Fettsäuren: 0,27%
Peroxidzahl: 4,70 meq O2/kg
Polyphenole: 681 mg/kg (nach doppelter Filterung)
Tocopherole: 215 mg/kg
Ein Öl, das man probiert haben muss, um mitzureden, wenn es um gutes Olivenöl geht. Besonders geeignet finde ich es als Würze zu verschiedensten Fleischgerichten, oder über einen toskanischen Pecorino geträufelt. Auch in diesem Jahr wird es wieder besonders fruchtig und scharf - so, wie ein gutes Öl sein soll!
Fruchtigkeit: | intensiv, herb, scharf, ausgewogen |